Dr_Dr_Dürk_Vortrag

Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe e.V.

Selbsthilfeorganisation NRW

Patiententag im Parkhotel Nümbrecht
Symposium der LLH Selbsthilfe NRW

Die LLH Leukämie- und Lymphomhilfe NRW möchte Sie herzlich einladen zu einem vielseitigen Patiententag, mit interessanten Themen, für Patienten, Angehörige und Interessierte am:

28. Juni 2025
in der Zeit von 13:30 bis 17:20 h
Parkhotel Nümbrecht
Parkstr. 3
51588 Nümbrecht

Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämien und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis mit Patientenvereinigungen immer wichtiger.

Die moderne Selbsthilfe – als Baustein in der Gesundheitsversorgung – versteht sich einerseits als Interessenvertretung von Betroffenen, andererseits aber auch als Kooperationspartner und Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten.
Selbsthilfegruppen haben heute als Informations- und Kontaktstelle einen festen Stellenwert.

Wer trägt vor und was sind die Themen?

Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Dr. Heinz Dürk (Hamm). Er wird über Krankenhausreform und Gesundheitspolitik informieren sowie in einem zweiten Vortrag über den Umgang mit der Corona-Impfung, über Neue Impfstoffe und Risiken sowie Nebenwirkungen berichten. Seit über 20 Jahren ist er als Krebsspezialist und Chefarzt der Hämatologie/ Onkologie/ Immunologie in Hamm tätig. Er ist aktives Mitglied in allen wichtigen nationalen und internationalen Fachgesellschaften, Kurator der Leukämie- und Lymphomhilfe sowie ärztlicher Beirat des Hammer Kreises und einiger Selbsthilfegruppen.

Prof. Dr. Sportwiss. Freerk Baumann Leiter AG Onkologische Bewegungsmedizin, international anerkannter Experte für Bewegungswissenschaften in der Onkologie, wird zum Thema Sport und Bewegung referieren. Zahlreiche Studien belegen, dass durch körperliches Training nach Diagnosestellung einer onkologischen Erkrankung die Nebenwirkungen der medizinischen Therapie reduziert und damit der Behandlungsverlauf verbessert werden kann.

PD Dr. med. Peter Staib ist Internist und Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler. Darüber hinaus gehört er zur Leitung des Euregio-Krebszentrums Eschweiler und ist Sprecher des Euregio-Brust-Zentrums. Er und sein Klinikteam haben sich der umfassenden Diagnostik und Therapie aller hämatologischen und onkologischen Erkrankungen beim Erwachsenen außer Knochenmark- und Stammzelltransplantation verschrieben. Dazu gehören chemotherapeutische Behandlung, die Therapie mit neuen modernen Krebsmedikamenten sowie die stationäre und ambulante palliativmedizinische Behandlung und Betreuung. Dr. Staib wird einen Vortrag über Neue Möglichkeiten in der Therapie bei Leukämien und Lymphomen halten.

Michael Enders, 1. Vorsitzender LLH Selbsthilfeverband NRW und Organisator diese Symposiums wird entsprechend einführen, Sie begrüßen und durchweg moderieren.


On Top: Ganz frische Ehrung

Für seine über 25jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Leukämie- und Lymphomhilfe hat Herr Enders am 28. Mai 2025 das Bundesverdienstkreuz von Landrat Jochen Hagt im Auftrage des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier verliehen bekommen.

Anmeldung und Kosten

Auf eine Teilnahmegebühr wird verzichtet, man freut sich jedoch über freiwillige Spenden in beliebiger Höhe. 



Dafür bittet die Organisation um vorherige Anmeldung möglichst bis zum 22. Juni 2025 bei



Leukämie- u. Lymphomhilfe e. V. LLH 
Michael Enders
Talstr. 32
51702 Bergneustadt


oder per Mail an:
regionalllh@t-online.de